Die in Protonenaustauschmembran (PEM) -PEM -Brennstoffzellen verwendete Flüssigkeit/Gas -Diffusionsschicht (LGDL) ist eine der Schlüsselkomponenten. In PEM -Brennstoffzellen besteht die Hauptaufgabe des LGDL darin, sicherzustellen, dass Wasserstoff und Sauerstoff gleichmäßig und effizient in die Katalysatorschicht transportiert werden können, und ist auch dafür verantwortlich, die erzeugten Wassermoleküle aus der katalytischen Schicht zu entfernen, wodurch die Akkumulation des Wassers die Batterie beeinträchtigt.
Titanium Faser Filme wird aufgrund seiner einzigartigen Leistungsvorteile weit verbreitet als das Material der Wahl für LGDL.
1. hohe Oberfläche. Die dreidimensionale Netzwerkstruktur der Titanfasermatte bietet eine große Oberfläche, die dazu beiträgt, die Gasübertragungseffizienz und die Reaktionsoberfläche zu verbessern und so die Gesamtleistung der Brennstoffzelle zu verbessern.
2. gute elektrische Leitfähigkeit. Titanfasern haben eine gute elektrische Leitfähigkeit, die für die Übertragung von Elektronen in der Brennstoffzelle unerlässlich ist. Eine gute elektrische Leitfähigkeit senkt den Energieverlust und verbessert die Leistung der Batterie.
1. Chemische Stabilität. Titanfaser weisen für die meisten Chemikalien eine hervorragende Stabilität auf, insbesondere in sauren Umgebungen und machen sie zu einem idealen Material für PEM -Brennstoffzellen.
4. Mechanische Stabilität. Die Titanfasermatte hat eine gute mechanische Festigkeit und Flexibilität, die mechanischen Spannungen und Verformungen standhalten kann, die während des Betriebs der Brennstoffzellen auftreten können.
5. Wärmestabilität. Titanfaserfilz kann eine stabile Struktur und Leistung in Hochtemperaturumgebungen aufrechterhalten, was besonders für Hochtemperatur-PEM-Brennstoffzellen wichtig ist.
6. Korrosionsbeständigkeit. Titanfasern sind stark resistent gegen korrosive Substanzen, die in Brennstoffzellen auftreten können und die Lebensdauer von Brennstoffzellen verlängern.
In praktischen Anwendungen kann Titaniumfaser als LGDL -Material entscheidend wichtige Herausforderungen wie ungleichmäßige Gasübertragung, Probleme mit dem Wassermanagement und die Stabilität der Katalysatorschicht lösen, wodurch die Gesamteffizienz und Zuverlässigkeit von PEM -Brennstoffzellen verbessert wird.
Parameter
Material: Titan
Größe: ≤ 1500*1200 mm
Fasergröße: 20 Mikrometer - 40 Mikron
Dicke: 0,20 mm, 0,25 mm, 0,40 mm, 0,60 mm
Porosität: 60% - 75%
※ Porosität und Größe können angepasst werden.
Herstellungsprozess für Titanfilme
Herstellung von Titanfasern - Hochwertige Titanfasern werden hergestellt, die typischerweise nur wenige Mikrometer im Durchmesser haben.
Mischung - Die Fasern werden mit einem Ordner und möglicherweise anderen Zusätzen gemischt, um die Eigenschaften des Endprodukts zu verbessern.
Bildung - Die gemischte Mischung wird zu einer Matte oder einer Filzstruktur gebildet.
Sintern - Das gebildete Material wird dann in einem Sinterprozess auf hohe Temperaturen erhitzt, die die Fasern miteinander verschmilzt, ohne sie zu schmelzen. Dies erzeugt eine poröse Struktur mit miteinander verbundenen Poren.
Nachbehandlung - Das gesinterte Filz kann zusätzliche Behandlungen wie Oberflächenmodifikation oder Beschichtung durchlaufen, um seine Leistung für bestimmte Anwendungen zu verbessern.
Merkmale
Dreidimensionale gitterporöse Struktur und starke Korrosionsbeständigkeit
Optimale Elektrolyseleistung oder gleichmäßige Porengrößenverteilung
Hohe Porosität und Stromdichte
Anwendung
Titan -Filz für Flüssig-/ Gasdiffusionsschicht (LGDL)
Wasserstoffabsorber und wasserstoffreicher Wasserspender
Diffusionsschicht des Wasserstoffbrennstoffzellenstapels
Wasserstoffproduktion durch PEM -Wasserelektrolyse
· Professioneller Hersteller mit vielen Jahren Erfahrung
· Gute Qualität mit wettbewerbsfähigem Preis
· OEM & ODM sind willkommen
· Verschiedene Zahlungsgegenstände sind akzeptabel
· Guter Service des erfahrenen Managers