Was fühlt Titan?
Das Titanfilm ist ein aus Titanfasern bestehendes nicht gewohntes Material, das üblicherweise bei hohen Temperatur-, Korrosionsbeständigkeit und hohen Festigkeitsanwendungen verwendet wird. Es besteht aus unzähligen winzigen Titanfasern, die in gestaffelten Reihen angeordnet sind und eine Filzstruktur bilden.
Merkmale des Titangefühls
1. Hochtemperaturwiderstand. Titanfilm können hohen Temperaturen von bis zu 1000 ° C standhalten, sodass es in Hochtemperaturumgebungen sehr stabil ist.
2. Korrosionsbeständigkeit. Da Titan selbst eine gute Korrosionsbeständigkeit aufweist, hat das Titan -Gefühl auch eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit.
3. Hochstärke. Obwohl das Titanfilm sehr leicht ist, hat es extrem hohe Stärke. Dies macht es zu einem weit verbreiteten Material in Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil und Marine.
4. Gute Wärmeisolierung. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur- und Materialeigenschaften hat das Titan -Filz eine gute thermische Isolationsleistung.
5. Einfache Verarbeitung. Im Vergleich zu anderen Metallmaterialien ist das Titanfilm relativ einfach zu verarbeiten und kann durch Schneiden, Schweißen und andere Wege verarbeitet werden.
Materialzusammensetzung
Das Titan-Faserfilm wird aus reinen Titanfasern hergestellt, die mit fortschrittlichen Fertigungstechniken verarbeitet werden, um eine poröse, dreidimensionale Filzstruktur zu erzeugen. Diese Fasern können je nach den spezifischen Anwendungsanforderungen kontinuierlich oder diskontinuierlich sein. Titan wird aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften ausgewählt, einschließlich hoher Korrosionsbeständigkeit, hervorragender Leitfähigkeit, niedriger Dichte und Kompatibilität mit sauren und alkalischen Umgebungen, die typischerweise in Wasserelektrolysezellen vorkommen.
Hochleistungstitanische Faserfilme für die Wasserelektrolyse ist eine modernste Materialtechnologie, die speziell für die Verwendung in Wasserelektrolysesystemen entwickelt wurde, die entscheidende Bestandteile der Wasserstoffproduktion sind. Wasserelektrolyse ist der Prozess, bei dem Wassermoleküle (H2O) durch einen elektrischen Strom in Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2) aufgeteilt werden. Die Titanfaser-Filme spielt eine entscheidende Rolle als Elektrodenmaterial, das die Effizienz, Haltbarkeit und Kostenwirksamkeit dieses Prozesses erheblich verbessert.
Was ist Wasserelektrolyse?
Elektrolyse ist der Prozess des Aufteils von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff. Dies ist eine wichtige chemische Reaktion, die von einer Elektrolysevorrichtung durchgeführt werden kann. Bei der Wasserelektrolyse muss eine bestimmte Menge an elektrischer Energie hinzugefügt werden, um die Zersetzungsreaktion abzuschließen.
Prinzipien der Wasserelektrolyse
Ein Wassermolekül besteht aus zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom. Wenn die Wassermoleküle einem ausreichend ausreichend ausreichend ausreichend ausreichend ausgerichteten Feld ausgesetzt sind, werden sie in zwei Ionen unterteilt: ein positiv geladenes Wasserstoffionen und ein negativ geladenes Sauerstoffion. Dieser Prozess erfordert eine gewisse Energie, so dass Strom über ein elektrolytisches Gerät geliefert werden muss.
Anwendung von Wasserelektrolyse Titanfilm
1. Wasserstoffproduktion. Die Wasserelektrolyse ist eine der Hauptmethoden für die Wasserstoffproduktion. Wasser kann durch Elektrolyse in Wasserstoff und Sauerstoff aufgeteilt werden, und der Wasserstoff kann dann gelagert und transportiert werden.
2. Metallverarbeitung. Die Wasserelektrolyse kann auch für die Metallverarbeitung verwendet werden. Auf der Metalloberfläche wird ein dichter Metallfilm gebildet, um den Korrosionsbeständigkeit und den Schutz des Metallmaterials zu verbessern.
3. Abwasserbehandlung. Die Wasserelektrolyse kann auch zur Abwasserbehandlung verwendet werden. Durch die Gleichstromversorgung in das Abwasser wird die organische Substanz im Abwasser in harmlose Substanzen zerlegt, um den Zweck der Reinigung des Abwassers zu erreichen.
4. Künstliche Photosynthese. Die Verwendung von Sonnenenergie oder anderen Energiequellen zur Bereitstellung der für die Photosynthese erforderlichen Energie und in chemische Energiespeicherung, die künstliche Photosynthese ist. In der künstlichen Photosynthese ist es erforderlich, die Wasserelektrolyse -Technologie zu verwenden.
Parameter
Ti Inhalt: 99,05%
Dicke: 0,2 mm-1mm
Porosität: 60%-75%
Farbe: Hellgrau
Dimension: angepasst als Anfrage
Technik: Hochtemperatursintern
Herkunftsort: Xinxianang, Henan, China
· Professioneller Hersteller mit vielen Jahren Erfahrung
· Gute Qualität mit wettbewerbsfähigem Preis
· OEM & ODM sind willkommen
· Verschiedene Zahlungsgegenstände sind akzeptabel
· Guter Service des erfahrenen Managers