Die hohe Porosität platinisierte Titanfaser für Brennstoffzellen, die speziell für Protonenaustauschmembranbrennstoffzellen (PEMFC) ausgelegt sind. In PEMFC spielt diese Art von Filz eine entscheidende Rolle als Elektrodenmaterial, das typischerweise als Anodenmaterial (Kraftstoffgasseite) dient.
Parameter
Farbe: Hellgrau
Dimension: angepasst (100*100 mm, 200*200 mm, 300*300 mm und angepasste Größen)
Dicke: 0,25 mm - 1 mm (gemeinsame Dicke: 0,25 mm, 0,4 mm, 0,6 mm, 0,8 mm)
Porosität: 60% - 70%
Struktur und Merkmale
Das platinisierte Hochporositätsplatin -Titanfaserfilm ist Verbundwerkstoffe aus Titanfasern mit einer Platinkatalysatorbeschichtung. Platin wird aufgrund seiner hervorragenden elektrochemischen Stabilität und katalytischen Aktivität in Kraftstoffzellen häufig verwendet, die den Abbau von Wasserstoffgas und die Verringerung von Sauerstoffgas auf der Elektrodenoberfläche erleichtern.
1. hohe Porosität. Dies ist besonders wichtig für die Verbesserung der Zellleistung, da sie einen besseren Gastransport und eine flüssige Diffusion ermöglicht, den Widerstand des Flüssigkeitsfilms verringert und eine effektivere Abgabe von Kraftstoff und Oxidationsmittel an der Katalysatoroberfläche ermöglicht.
2. Titanfaser. Titanfasern bieten eine gute chemische Stabilität, Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit, sodass sie den verschiedenen Bedingungen im Kraftstoffzellenbetrieb standhalten können.
3. Platinumbeschichtung. Die Platinschicht erhöht die aktive Oberfläche der Elektrode und liefert katalytische Reaktionsstellen, wodurch die Effizienz elektrochemischer Reaktionen verbessert wird.
Funktionen und Anwendungen
Die primären Funktionen der hohen Porosität platinisierten Titanfaser für Brennstoffzellen umfassen:
1. katalytische Reaktion. Der Platinkatalysator katalysiert effizient die elektrochemischen Reaktionen von Wasserstoff- und Sauerstoffgasen.
2. Gasdiffusion. Die poröse Struktur ermöglicht es Gasen, sich innerhalb der Elektrode zu diffundieren, wodurch die Katalysatoroberfläche zur Reaktion kontaktiert wird.
3. Protonentransport. Auf der negativen Elektrodenseite müssen eine Protonenaustauschmembran zur Erleichterung des Protonentransports erforderlich sind, und die Titanfasermatte sollte Kanäle für Protonen bereitstellen und einen guten Kontakt mit der Protonaustauschmembran haben.
4. Mechanische Unterstützung. Es muss auch mechanische Unterstützung während der Montage der Brennstoffzelle leisten.
Herstellungsprozess
Der Herstellungsprozess für das platinisierte Titanfabrik mit hoher Porosität ist komplex und umfasst Schritte wie Faservorbereitung, Platinablagerung und die Bildung von Porenstrukturen. Typischerweise werden Titanfasern durch Methoden wie Schmelzspinnen oder Lösungsspinnen erzeugt, gefolgt von der Ablagerung von Platin auf die Oberfläche der Fasern unter Verwendung von Techniken wie chemischer Dampfabscheidung (CVD) oder physikalischer Dampfabscheidung (PVD). Schließlich werden spezifische Nachbearbeitungstechniken eingesetzt, um eine Hochporositätsstruktur zu schaffen.
Entwicklungstrends
Mit der Weiterentwicklung neuer Energietechnologien verbessert sich die hohe Porosität platinisierte Titanfaser für Brennstoffzellen in Bezug auf die Materialleistung, die Herstellungsprozesse und die Kostenkontrolle kontinuierlich. Die Forscher arbeiten an der Entwicklung von Elektrodenmaterialien mit höherer Leistung, längerer Haltbarkeit und geringeren Kosten, um die breite Anwendung von Brennstoffzellen in Bereichen wie neuen Energiefahrzeugen, tragbaren Stromquellen und stationären Stromquellen zu fördern.
· Professioneller Hersteller mit vielen Jahren Erfahrung
· Gute Qualität mit wettbewerbsfähigem Preis
· OEM & ODM sind willkommen
· Verschiedene Zahlungsgegenstände sind akzeptabel
· Guter Service des erfahrenen Managers