Good Permeability Sintered Titanium Felt For Hydrogen Production By Water Electrolysis
Good Permeability Sintered Titanium Felt For Hydrogen Production By Water Electrolysis

Gute Permeabilität gesinterte Titan -Filz für die Wasserstoffproduktion durch Wasserelektrolyse

Metallmaterial

Modellnummer:

Material: Titan

Form: rund, quadratisch

Porosität: 50% - 80%

Dicke: 0,25 mm, 0,4 mm, 0,6 mm, 0,8 mm, 1 mm

Get Quotation

Produktdetails

Die wachsende Nachfrage nach sauberen und nachhaltigen Energiequellen hat zu einem erhöhten Interesse an der Wasserstoffproduktion durch Wasserelektrolyse geführt. Dieser Prozess beinhaltet die Zersetzung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff durch die Verwendung eines elektrischen Stroms. Die Effizienz und Effektivität dieser Methode beruht stark von der Leistung der Elektroden und des im Prozess verwendeten Elektrolyten. Ein Material, das in den letzten Jahren erhebliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, ist das gesinterte Titangefühl.


Sintertes Titanfilm ist eine Art poröser Metallmaterial aus Titanfasern. Der Herstellungsprozess beinhaltet das Drücken und Sintern von Titanfasern, um eine hochporöse Struktur mit hervorragender Durchlässigkeit zu erzeugen. Das resultierende Material hat eine hohe Oberfläche, eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und eine hervorragende thermische Leitfähigkeit, was es zu einer idealen Wahl für verschiedene Anwendungen, einschließlich Wasserelektrolyse, zu einer idealen Wahl ist.


Parameter

Material: Titan

Form: rund, quadratisch

Porosität: 50% - 80%

Dicke: 0,25 mm, 0,4 mm, 0,6 mm, 0,8 mm, 1 mm

Herkunftsort: Henan, China

Zustand: neu

*** Der benutzerdefinierte Service ist verfügbar.


Eigenschaften einer guten Permeabilität gesintertes Titan für die Wasserstoffproduktion durch Wasserelektrolyse

1. hohe Porosität und Permeabilität. Das gesinterte Titangefühl hat eine hohe Porositätsrate, die je nach Herstellungsprozess typischerweise zwischen 50% und 80% liegt. Diese hohe Porosität führt zu einer hervorragenden Permeabilität und ermöglicht einen effizienten Gas- und Flüssigtransport während des Elektrolyseprozesses.

2. hohe Oberfläche. Das gesinterte Titanfilm hat eine große Oberfläche, die für die Verbesserung der elektrochemischen Reaktionen während der Wasserelektrolyse unerlässlich ist. Die hohe Oberfläche liefert aktivere Stellen für die Reaktionen, die zu einer verbesserten Effizienz der Wasserstoffproduktion führen.

3.. Ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit. Titan ist bekannt für seinen hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und ist damit ein ideales Material für die Verwendung in Elektrolyseanwendungen. Das gesinterte Titangefühl beibehält diese Eigenschaft und gewährleistet die langfristige Stabilität und Haltbarkeit in korrosiven Umgebungen.

4. Gute thermische Leitfähigkeit. Trotz seiner porösen Struktur weist gesintertes Titanfilm eine gute thermische Leitfähigkeit auf und sorgt für eine effiziente Wärmeübertragung während des Elektrolyseverfahrens. Diese Eigenschaft hilft bei der Aufrechterhaltung einer stabilen Betriebstemperatur, die für die Optimierung der Effizienz und Leistung des Elektrolysesystems von entscheidender Bedeutung ist.


Anwendungen in der Wasserstoffproduktion durch Wasserelektrolyse

Sintertes Titanfilm kann als Elektrodenmaterial in Wasserelektrolysesystemen verwendet werden. Seine hohe Permeabilität und Oberfläche machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für die Anoden- und Kathodenelektroden. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Vorteile der Verwendung von Sintert -Titan -Filz in der Wasserstoffproduktion durch Wasserelektrolyse aufgeführt:

1.. Verbesserte elektrochemische Leistung. Die hohe Oberfläche und Porosität von gesintertem Titangefühl führen zu einer verbesserten elektrochemischen Leistung. Diese Verbesserung führt zu einer erhöhten Effizienz der Wasserstoffproduktion und zu einem verringerten Energieverbrauch.

2. Stabiler Betrieb. Die hervorragende Korrosionsbeständigkeit und die thermische Leitfähigkeit des gesinterten Titanfilms sorgen für einen stabilen Betrieb unter harten Elektrolysebedingungen. Diese Stabilität verringert das Risiko eines Gerätesversagens und erweitert die Lebensdauer des Elektrolysesystems.

3. Kosteneffektiv. Obwohl gesinterte Titanfilme im Vergleich zu anderen Elektrodenmaterialien höhere anfängliche Kosten aufweisen können, kann seine überlegene Leistung und Haltbarkeit auf lange Sicht zu reduzierten Betriebs- und Wartungskosten führen. Diese Kosteneffizienz macht es zu einer attraktiven Option für die großflächige Wasserstoffproduktion durch Wasserelektrolyse.

4. Umweltvorteile. Die Verwendung von gesintertem Titan, das in der Wasserstoffproduktion durch Wasserelektrolyse spürt, trägt zu einer saubereren und nachhaltigeren Energiequelle bei. Wasserstoff kann in Brennstoffzellen verwendet werden, um Elektrizität mit Wasser als einziges Nebenprodukt zu erzeugen, was es zu einer umweltfreundlichen Alternative zu herkömmlichen fossilen Brennstoffen macht.


Hinterlassen Sie uns eine Nachricht an uns
*Ihr Name:
*E-Mail:
*Telefon:
Unternehmen:
Land:
*Inhalt:

Verwandte Produkte