PEM Electrolyzer Anode Diffusion Layer Medium Sintered Titanium Fiber Felt
PEM Electrolyzer Anode Diffusion Layer Medium Sintered Titanium Fiber Felt

PEM -Elektrolyzer -Anoden -Diffusionsschicht mittels gesintertem Titanfaser Filz

Metallmaterial

Modellnummer:

Dicke: 0,2 mm ~ 3,5 mm

Porosität: 60-70%

Material: Titan

Größe: angepasst

Form: Quadrat, rund, Rechteck

Get Quotation

Produktdetails

Wasserstoff, oft als "Kraftstoff der Zukunft" bezeichnet, hat das Potenzial, den Energiesektor aufgrund seiner hohen Energiedichte und sauberen Eigenschaften zu revolutionieren. Die Nachfrage nach Wasserstoff steigt rasant an, da sie Anwendungen in Brennstoffzellen, industriellen Prozessen und sogar als potenzieller Ersatz für fossile Brennstoffe im Transport findet. Eines der effizientesten Methoden zur Herstellung von Wasserstoff ist die Wasserelektrolyse unter Verwendung von PEM -Elektrolyzern.


PEM -Elektrolyseure arbeiten durch die Übergabe eines elektrischen Stroms durch Wasser, das sich in Wasserstoff- und Sauerstoffgase aufteilt. Die Leistung dieser Elektrolyseure hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der für die Elektroden und der Diffusionsschichten verwendeten Materialien. Die Anodendiffusionsschicht spielt eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung des Transports von Reaktanten zur Elektrodenoberfläche und der Entfernung von Produkten von der Reaktionsstelle.


Titanfaser Filz ist ein poröses und flexibles Material aus ineinandergreifenden Titanfasern. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es zu einem idealen Kandidaten für die Anodendiffusionsschicht in PEM -Elektrolysex. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen, die zu seiner Leistung beitragen:

1. hohe Leitfähigkeit. Titan selbst ist ein guter Stromleiter, was bedeutet, dass Titanfaserfilmen Elektronen effektiv von den Reaktionsstellen an den externen Schaltkreis übertragen können und Energieverluste reduzieren können.

2. Ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit. Titan ist selbst in harten chemischen Umgebungen sehr resistent gegen Korrosion. Dies ist besonders wichtig bei der PEM -Elektrolyse, bei der die Anode Sauerstoffentwicklungsreaktionen ausgesetzt ist, die oxidierende Bedingungen erzeugen können.

3. Hochoberflächen. Die faserige Struktur des Filzes bietet eine große Oberfläche, die den Kontakt mit der Katalysatorschicht verbessert und die Verteilung von Gasblasen verbessert, die während des Elektrolyseprozesses erzeugt werden.

4. Gute thermische Stabilität. Die Fähigkeit, die strukturelle Integrität bei erhöhten Temperaturen aufrechtzuerhalten, ist für das effiziente Wärmemanagement in der Elektrolysezelle von entscheidender Bedeutung. Titanfaserfilz zeigt eine ausgezeichnete thermische Stabilität und sorgt dafür, dass die Betriebsbedingungen der PEM -Elektrolyse standhalten.

5. Mechanische Robustheit. Die Widerstandsfähigkeit und Stärke des Filzes bedeuten, dass die Druckänderungen und die physischen Belastungen, die während des Betriebs auftreten, ohne seine strukturelle Integrität oder Funktionalität auftreten.


Die Verwendung von Titanfasern als Anodendiffusionsschicht in PEM -Elektrolysezählern bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Materialien. Die Effizienz des hohen Massenübergangs führt zu einer schnelleren Reaktionsraten und einer erhöhten Wasserstoffproduktion, was zu niedrigeren Betriebskosten und einer höheren Rentabilität für Wasserstoffhersteller führen kann. Zusätzlich stellt sein Korrosionsbeständigkeit sicher, dass der Elektrolyseure über längere Zeiträume funktionsfähig bleibt, ohne dass häufige Ersetzungen oder Reparaturen erforderlich sind.


Darüber hinaus kann die Verwendung von Titanfaserfilmen zur allgemeinen Nachhaltigkeit des Wasserstoffproduktionsprozesses beitragen. Durch die Reduzierung des Bedarfs an häufigen Ersetzen korrodierter Komponenten minimiert sie die Erzeugung von Abfällen und die damit verbundenen Umweltauswirkungen. Darüber hinaus tragen seine Lebensdauer und sein langes Lebensdauer zu einem niedrigeren CO2 -Fußabdruck des Elektrolyzersystems im Laufe seiner Lebensdauer bei.


Bei PEM -Elektrolysextrainern muss die Anodendiffusionsschicht die effiziente Entfernung von Sauerstoffgas ermöglichen und gleichzeitig den Elektronenfluss und den Wärme ermöglichen. Titanfasergefühl erfüllt diese Anforderungen bewundernswert. Wenn sie als Anodendiffusionsschicht verwendet wird, unterstützt sie die gleichmäßige Verteilung von Gasblasen und minimiert die Wahrscheinlichkeit von Blockaden, die zu einer erhöhten Zellspannung und einer verringerten Effizienz führen können.


Hinterlassen Sie uns eine Nachricht an uns
*Ihr Name:
*E-Mail:
*Telefon:
Unternehmen:
Land:
*Inhalt:

Verwandte Produkte