Die Entwicklung von Brennstoffzellen, insbesondere solchen, die Wasserstoff als saubere Energiequelle nutzen, war ein Schwerpunkt bei der Verfolgung einer nachhaltigen und effizienten Stromerzeugung. Eine Schlüsselkomponente dieser Brennstoffzellen ist die Gasdiffusionsschicht (GDL), die eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Reaktantengasen und zur Entfernung von Produktwasser spielt. Die einheitliche Porengröße Brennstoffzellengasdiffusionsschicht Titan Sintered Faser Filz ist ein spezielles Material, das zur Erfüllung der anspruchsvollen Anforderungen der Brennstoffzellentechnologie konstruiert wurde.
Die GDL liegt zwischen der Elektrode (wo die elektrochemischen Reaktionen auftreten) und der Durchflussfeldplatte (die die Reaktantengase leitet). Zu den Hauptfunktionen gehören:
1. Leitfähiger Weg für Elektronen. Die GDL muss die Übertragung von Elektronen von der Elektrode in den externen Stromkreis erleichtern und umgekehrt.
2. Gasdiffusion. Es sorgt für die gleichmäßige Verteilung von Reaktantengasen (Wasserstoff und Sauerstoff) über die Elektrodeoberfläche und maximiert die Effizienz der elektrochemischen Reaktion.
3. Wassermanagement. Die GDL unterstützt die Entfernung von Produktwasser von der Elektrodenoberfläche, um Überschwemmungen zu verhindern und die Zellleistung aufrechtzuerhalten.
4. Thermisches Management. Es hilft dabei, die während des Betriebs erzeugte Wärme zu lindern und eine Überhitzung zu verhindern und eine stabile Betriebstemperatur aufrechtzuerhalten.
5. Mechanische Unterstützung. Die GDL stützt die Elektrode strukturell und sorgt für einen guten Kontakt mit der Membran- und Fließfeldplatte.
Einheitliche Porengröße Titanium Sintered Faser Filz eignet sich besonders gut für die Verwendung als GDL aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften:
1. gleichmäßige Porosität. Das Filz ist so konstruiert, dass sie eine konsistente Porengröße aufweist, was für die Erreichung einer gleichmäßigen Gasdiffusion und zum wirksamen Wassermanagement entscheidend ist. Diese Gleichmäßigkeit stellt sicher, dass Reaktanten und Produkte gleichmäßig über die Elektrode verteilt sind, wodurch die Zellwirkungsgrad verstärkt und das Risiko von Hotspots oder toten Zonen verringert wird.
2. hohe Porosität. Die hohe Porosität des Titan -Faserfilms ermöglicht eine hervorragende Gasdurchlässigkeit und sorgt dafür, dass die Reaktantengase die Elektrodenoberfläche mit minimalem Widerstand erreichen können. Dies erleichtert auch die effiziente Entfernung von Produktwasserdampf.
3.. Gute elektrische Leitfähigkeit. Während Titan selbst nicht so leitfähig ist wie traditionelle Metalle wie Kupfer oder Silber, bietet die gesinterte Faserstruktur des Filzes ein Netzwerk miteinander verbundener Fasern, die eine angemessene elektrische Leitfähigkeit gewährleisten. In einigen Fällen kann das Titanfilm mit einer dünnen Schicht eines leitfähigeren Materials beschichtet werden, um diese Eigenschaft zu verbessern.
4. Korrosionsbeständigkeit. Titan ist bekannt für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und ist für die Verwendung in der harten chemischen Umgebung einer PEM -Brennstoffzelle geeignet. Dies bedeutet, dass die GDL ihre Leistung über längere Zeiträume ohne Abbau aufrechterhalten kann.
5. Hochtemperaturstabilität. Die gesinterte Faserstruktur verleiht dem Gefühl eine gute thermische Stabilität, sodass sie den Betriebstemperaturen von Brennstoffzellen standhalten kann, ohne ihre strukturelle Integrität oder Porosität zu verlieren.
6. Mechanische Haltbarkeit. Das Filz ist stark und widerstandsfähig und kann den Kompressionskräften standhalten, die während der Zusammenstellung des Brennstoffzellstapels angewendet werden. Dies stellt sicher, dass die GDL während der gesamten Lebensdauer der Zelle einen guten Kontakt mit der Elektrode- und Flussfeldplatte aufrechterhält.
7. Kompatibilität mit anderen Materialien. Das Titanfilm ist mit den anderen in Brennstoffzellen verwendeten Materialien wie der Polymerelektrolytmembran und den Katalysatorschichten kompatibel. Diese Kompatibilität ist unerlässlich, um chemische Reaktionen zu vermeiden, die zu einem Materialsabbau oder zu Leistungsverlust führen können.
In Bezug auf die Anwendungen wird die gleichmäßige Titan -Faserfilz der Titan -Faserzellen der Porengröße in verschiedenen Arten von Brennstoffzellen häufig verwendet, einschließlich Protonenaustauschmembran -Brennstoffzellen (PEMFC), Phosphorsäure -Brennstoffzellen (PAFC) und festen Oxid -Brennstoffzellen (SOFC). Die überlegenen Gasdiffusionseigenschaften, die Haltbarkeit und die chemische Stabilität machen es zu einer idealen Wahl für diese Anwendungen.
· Professioneller Hersteller mit vielen Jahren Erfahrung
· Gute Qualität mit wettbewerbsfähigem Preis
· OEM & ODM sind willkommen
· Verschiedene Zahlungsgegenstände sind akzeptabel
· Guter Service des erfahrenen Managers